Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Clientstack – David Himmrich, Birkenstraße 24, 97076 Würzburg (nachfolgend „Clientstack“) und dem jeweiligen Vertragspartner (nachfolgend „Kunde“).
(2) Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprochen wird.
(3) Die Dienstleistungen von Clientstack richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sowie an Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB).
§ 2 Vertragsgegenstand & Mitwirkung des Kunden
(1) Clientstack erbringt umfassende Dienst- und Beratungsleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign und Webentwicklung sowie verwandten digitalen Dienstleistungen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, schuldet Clientstack keinen bestimmten Erfolg, insbesondere keine Garantie für wirtschaftliche Kennzahlen, Conversion Rates oder vergleichbare Ergebnisse.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, alle zur ordnungsgemäßen Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte und Materialien (z. B. Texte, Logos, Fotos, Videos, Zugangsdaten etc.) vollständig, rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
Unterlässt der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung und verhindert oder verzögert dadurch die Leistungserbringung, bleibt der Vergütungsanspruch von Clientstack hiervon unberührt.
Der Kunde hat die Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von Clientstack zu erbringen. Der Kunde versichert, über sämtliche erforderlichen Nutzungsrechte an den bereitgestellten Materialien zu verfügen, und stellt Clientstack von Ansprüchen Dritter frei.
(3) Clientstack ist berechtigt, zur Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistungen Subunternehmer, Erfüllungsgehilfen oder Dritte nach eigenem Ermessen einzusetzen.
(4) Etwaige im Rahmen der Vertragserfüllung entstehende Reise-, Übernachtungs- oder sonstige Nebenkosten sind vom Kunden im Voraus zu tragen. Hierzu zählen insbesondere Anreise- und Übernachtungskosten, Fahrkosten (0,45 € pro Kilometer), Bahn- oder Flugtickets sowie Park- und Verpflegungskosten, soweit sie für die Durchführung des Auftrags erforderlich sind.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Angebote von Clientstack sind freibleibend und 14 Tage gültig, sofern nicht ausdrücklich ein anderer Zeitraum vereinbart wurde.
(2) Der Vertrag zwischen Clientstack und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich, mündlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt oder eine entsprechende Beauftragung erteilt.
(3) Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform; eine Bestätigung per E-Mail ist hierfür ausreichend.
§ 4 Abnahme von Leistungen
(1) Sofern es sich bei den von Clientstack erbrachten Leistungen um abnahmebedürftige Leistungen im Sinne des Werkvertragsrechts handelt, ist der Kunde verpflichtet, diese nach Fertigstellung zu prüfen und innerhalb von sieben (7) Werktagen schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) abzunehmen oder eventuelle Mängel mitzuteilen.
(2) Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt die Leistung als abgenommen, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen, die die Nutzung erheblich beeinträchtigen.
(3) Teilleistungen (z. B. abgeschlossene Design- oder Entwicklungsetappen) können von Clientstack gesondert zur Abnahme vorgelegt werden. Nach erfolgter Abnahme der Teilleistung gilt diese als abgeschlossen und bildet die Grundlage für den weiteren Projektfortschritt.
(4) Beanstandete Mängel wird Clientstack innerhalb einer angemessenen Frist nachbessern. Weitere oder erneute Abnahmen erfolgen nur, wenn dies im Einzelfall erforderlich ist.
(5) Eine Inbetriebnahme, Veröffentlichung oder Nutzung der erbrachten Leistung durch den Kunden gilt ebenfalls als stillschweigende Abnahme.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Sämtliche von Clientstack genannten Preise sind verbindlich und verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
(2) Die vom Kunden geschuldete Vergütung ist – sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde – sofort, in voller Höhe und im Voraus fällig.
Abweichende Zahlungsmodalitäten (z. B. 50 % vor Projektbeginn und 50 % vor Übergabe oder Teilzahlungen) können individuell im jeweiligen Angebot festgelegt werden.
(3) Clientstack stellt dem Kunden eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus. Rechnungen werden elektronisch per E-Mail übermittelt, sofern keine andere Form vereinbart ist.
(4) Zahlungen sind nicht rückerstattungsfähig.
(5) Die Zahlungsart (z. B. Überweisung, Online-Zahlung oder andere vereinbarte Methoden) sowie das Zahlungsziel ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der ausgestellten Rechnung.
§ 6 Änderungen / Revisionen
(1) Sofern im Angebot nichts anderes vereinbart wurde, ist die im jeweiligen Angebot genannte Anzahl an Revisionen im Preis enthalten. Eine Revision bezeichnet die Überarbeitung einzelner Arbeitsergebnisse, beispielsweise die vollständige Korrektur oder Neugestaltung einer Seite oder Sektion innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs.
(2) Zusätzliche Revisionen oder Änderungswünsche, die über die im Angebot enthaltene Anzahl hinausgehen, werden nach dem jeweils vereinbarten Stundensatz oder gemäß einer gesonderten Vereinbarung vergütet.
(3) Änderungswünsche sind innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Übermittlung der jeweiligen Zwischen- oder Endergebnisse schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) an Clientstack zu übermitteln.
Nach Ablauf dieser Frist gelten die Ergebnisse als freigegeben, und weitere Änderungen sind nur gegen zusätzliche Vergütung möglich.
(4) Änderungen, die nach Abschluss des Designprozesses erfolgen oder die ursprünglich vereinbarte Struktur, Funktionalität oder inhaltliche Ausrichtung des Projekts wesentlich verändern, gelten als neue Leistungsanforderungen und werden gesondert beauftragt und berechnet.
§ 7 Nutzungsrechte
(1) Alle von Clientstack erbrachten Leistungen, Entwürfe, Designs, Texte, Quellcodes und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht von Clientstack.
(2) Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das nicht-ausschließliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Arbeitsergebnissen.
(3) Das Nutzungsrecht umfasst die Verwendung und Bearbeitung der Arbeitsergebnisse im Rahmen des vereinbarten Projektzwecks, einschließlich späterer technischer Anpassungen, Erweiterungen oder Pflege durch den Kunden oder von ihm beauftragte Dritte. Eine Weitergabe, Wiederverwendung oder kommerzielle Nutzung der Arbeitsergebnisse außerhalb des vereinbarten Zwecks ist nicht zulässig.
(4) Das Eigentum und sämtliche Urheber- und Bearbeitungsrechte an offenen Dateien, Rohdaten, Konzepten und nicht finalen Entwürfen verbleiben bei Clientstack, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(5) Clientstack ist berechtigt, das abgeschlossene Projekt, einschließlich des Namens und Logos des Kunden, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu Referenz- und Werbezwecken zu verwenden, insbesondere auf der eigenen Website, in sozialen Medien, Präsentationen oder Portfolios, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
(6) Die Einräumung sämtlicher Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung.
§ 8 Kündigung
(1) Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Projektlaufzeit ist ausgeschlossen, sofern im jeweiligen Angebot nichts anderes festgelegt wurde.
(2) Eine vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses ist nur im gegenseitigen Einvernehmen zwischen Clientstack und dem Kunden möglich und bedarf der Schriftform; eine Bestätigung per E-Mail ist ausreichend.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Hauptpflichten erheblich verletzt oder der Kunde mit fälligen Zahlungen in Verzug gerät.
(4) Wird das Projekt vorzeitig beendet – gleichgültig, ob im gegenseitigen Einvernehmen oder durch berechtigte außerordentliche Kündigung – ist Clientstack berechtigt, die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen vollständig abzurechnen.
§ 9 Haftung
(1) Clientstack haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für Ausfälle oder Funktionsstörungen von Drittanbietern, Plattformen oder Servern (z. B. Webflow, Hosting- oder Tracking-Dienste).
(3) Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit und Richtigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos, Videos) selbst verantwortlich. Clientstack prüft diese nicht auf rechtliche Risiken und übernimmt hierfür keine Haftung. Der Kunde stellt Clientstack von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
§ 10 Widerrufsrecht
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Da die Leistungen von Clientstack ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB und an Kaufleute nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) gerichtet sind, besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht.
Ein vertragliches Widerrufsrecht wird von Clientstack nicht eingeräumt.
§ 11 Drittanbieter & Zusatzkosten
(1) Für die Entwicklung und den Betrieb der Website können zusätzliche Kosten bei Drittanbietern oder externen Plattformen anfallen, beispielsweise für das CMS Webflow, Domains, Hosting, E-Mail-Dienste, DSGVO-konforme Cookie-Banner, Mehrsprachigkeit, Schriftlizenzen, Video-Hosting oder vergleichbare Leistungen.
(2) Diese Kosten sind nicht Bestandteil des Angebots von Clientstack und werden – sofern nichts anderes vereinbart ist – vom Kunden direkt an den jeweiligen Anbieter gezahlt.
(3) Clientstack kann im Auftrag des Kunden die Einrichtung, Verwaltung oder technische Integration solcher Drittanbieter-Dienste übernehmen. In diesem Fall handelt Clientstack ausschließlich im Namen und auf Rechnung des Kunden.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Würzburg.
(3) Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform; eine Bestätigung per E-Mail ist hierfür ausreichend.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025